Wohngruppe für Mütter/Väter und ihre Kinder
Eine sichere Eltern-Kind-Bindung - Basis für ein gelingendes Leben!
Auf einen Blick...
Plätze: | 7 Plätze für minderjährige und volljährige Mütter/Väter und ihre Kinder | ||||
Betreuungsschlüssel: | 1 : 1,89 | ||||
Differenzierung: | Stationäres Regelangebot nach §§ 19, 27, 34, 35a, 36, 41, 42 SGB VIII | ||||
Standort: | 59457 Werl, Neuer Str. 20 |

Unsere Leistungen
- Gewährleistung des Kindeswohls
- Sicherstellung einer kindgerechten Versorgung
- 24-Stunden-Betreuung über Tag und Nacht
- Enge persönliche Begleitung der Mütter/Väter
- Mutter/Vater-Kind-Clearing mit schriftlicher Perspektivempfehlung
- Entwicklungsdiagnostik und Einleitung erforderlicher Förderungen der Kinder
- Individuell ausgerichtete Tagesstruktur mit vielfältigen Förderungen und Trainings im emotionalen, kognitiven, sozialen und lebenspraktischen Bereich.
- Entwicklung und Förderung einer tragfähigen Zukunftsperspektive im Blick auf Verselbstständigung, Ausbildung und Beschäftigung
Wohnen & Standort
- Standort ist das Walburgisheim, eine großzügige historische Stadtvilla unseres Stifters.
- Die WG verfügt über 7 Wohneinheiten für Mütter/Väter und ihre Kinder, einschließlich einer Trainingswohnung im Nachbargebäude. Auch die Betreuung einer kompletten Familie ist hier möglich.
- Das Haus befindet sich in zentraler Lage in der Werler Innenstadt.
- Öffentliche Verkehrsmittel, Bildungseinrichtungen, Arztpraxen und Behördern sind fußläufig gut erreichbar.
- Zur WG gehören Gemeinschafts-, Förderräume und Außenanlagen.
- Die Selbstversorgung erfolgt in der eigenen Gemeinschaftsküche.
Unser Team & Netzwerk
- Eine erfahrene Teamleitung sowie sechs weitere pädagogische Fachkräfte kümmern sich im Bezugspädagogensystem sehr persönlich um die Belange der Mütter/Väter und ihrer Kinder.
- Das Team wird durch eine approbierte Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin verstärkt.
- Eine Wirtschafterin unterstützt die gemeinsame Sorge für das leibliche Wohl.
- Zum Kompetenzprofil der Fachkräfte gehören Berufserfahrung in den stationären und ambulanten Erziehungshilfen, systemische Familienberatung, Kinderschutzfachkraft, Traumatherapie, SAFE® - Sichere Ausbildung für Eltern, Rendsburger Elterntraining.
- Die fachliche Vernetzung zu Fachärzten für Gynäkologie und Geburtshilfe, Hebammen, Kinderkrankenschwestern, Kindergärten, Schulen, Beratungsstellen, Vermietern und Jobcenter ist langjährig bewährt und gut ausgebaut.